Fachforen & Workshops

Fachforum 1.1 Awareness ist nicht nur für Schwache

Moderation: Bastian Fermer, Sächsische Staatskanzlei

Phishing-Kampagne umsetzen und bewerten
Jörg Brünner, Beauftragter für Informationssicherheit der Sächsischen Staatskanzlei

  • Michaela Hansert, Informationssicherheitsberatung für Länder und Kommunen, BSI
  • N.N., Partner

Fachforum 1.2 KI in der IT-Sicherheit

Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Behörden Spiegel

  • N.N.*, TUD Dresden University of Technology
  • N.N., NORTHWAVE DEUTSCHLAND

Workshop 1.3 Strategie, Taktik, operatives Geschäft und Kommunikation – gemeinsam Cyberangriffe abwehren

Moderation: Ilja Schlak, CISO, Nortal AG


Fachforum 2.1 Wenn der Ernstfall eintritt – IT-Sicherheit und Notfallmanagement in der Verwaltung

Moderation: Bastian Fermer, Sächsische Staatskanzlei

  • Die Kommunen und ihr IT-Notfallmanagement
    Dirk Kunze, Leiter Ermittlungen Cybercrime, Cyber Resilience Lab
  • Insights aus der Arbeit eines MIRT
    Roland Schreckenberg,Senior Resulter,  @-yet
  • (Sicherheits-) Innovationen für die Verwaltung
    Teresa Ritter,Senior Associate,  GovTech Campus

Fachforum 2.2 Next Level Cyber Defense – AD, SOC, SIEM und andere Sicherheitslösungen im Zusammenspiel

Moderation: Christian Brecht, Behörden Spiegel

AD-Sicherheit: Alles unter Kontrolle mit SOC/SIEM

  • Toni Lotzmann, SAX.CERT

XDR-Lösung im produktiven Einsatz

  • Enrico Heller, Stadt Bautzen
  • Oliver Paukstadt, Cyber Security Architect, Interface Systems

Workshop 2.3 Der sächsische Weg in die Basis-Absicherung, Digital-Lotsen-Sachsen, Sächsischer Städte- und Gemeindebund

Moderation: Team der Digital-Lotsen-Sachsen, Sächsischer Städte- und Gemeindebund